0

Praxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit

Grundlagen Sozialer Arbeit - Wochenschau Studium

Erschienen am 04.08.2021
Auch erhältlich als:
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734412936
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S.
Format (T/L/B): 1 x 18.8 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen von Supervision als Methode zur Reflexion berufspraktischen Handelns vorgestellt. Die Bedeutung des Supervisors für die Gestaltung des Supervisionsprozesses findet dabei besondere Berücksichtigung. Darüberhinaus bietet der Band eine detaillierte Anleitung zur praktischen Durchführung kollegialer Supervision, einer Supervisionsvariante ohne ausgebildeten Supervisor. Die Autorin macht die Bedeutung von Supervision als Methode professioneller Praxisberatung in ihrer heute ausdifferenzierten Form für die Soziale Arbeit deutlich. Sie wendet sich mit ihrem Buch an Menschen in helfenden Berufen, an Studierende sowie Lehrende und stellt gut verständliche Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die zur praktischen Anwendung von Supervision ermutigen sollen.

Autorenportrait

Prof. (i. R.) Dr. Ina Hermann-Stietz lehrte 21 Jahre an verschiedenen Hochschulen im Schwerpunkt Sozialarbeitswissenschaften, die letzten 15 Jahre an der HAWK, Fak. M,SA,B. Sie ist ausgebildete Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin sowie Supervisorin und promovierte zum Thema Supervision.

Weitere Artikel aus der Reihe "Grundlagen Sozialer Arbeit"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit"

Alle Artikel anzeigen