0

1984. Ist der Überwachungsstaat nur Fiktion oder bereits Realität?

eBook - Die Betrachtung der Rezeptionsgeschichte und die Auswertung der Überwachungsmethoden von George Orwells Roman 'Nineteen Eighty-Four'

Erschienen am 08.10.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668811645
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2.0, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Literatur und Überwachung, Sprache: Deutsch, Abstract: In "1984" wird eine hierarchische Machtstruktur mit Big Brother als absolutem Herrscher an der Spitze des totalitären Regimes dargestellt. Diese Dystopie trägt sich im Landefeld Eins, der wichtigsten Stadt des früheren Englands zu, wie von George Orwell erzählt wird. Dieses ist zum Teil von Ozeanien geworden. Im Jahre 1984 ist die Welt in drei verfeindete Machtblöcke: Ozeanien, Eurasien und Ostasien aufgeteilt. Es wird eine bestehende Oligarchie in ihren Wesenszügen näher gebracht. Der Protagonist Winston Smith ist in dieser nicht länger erwünscht, weil er die manipulativen Instrumente des Regimes durchschaut und sich gegen diese stellt. Er widersetzt sich diesem Regime, das stets als idealer Staat bzw. als ideale Gesellschaft suggeriert wird, da er erkennt wie totalitär es mit seiner Überwachung, der Propaganda und der Gedankenkontrolle ist und von ihrem Leiter, dem ,,Big Brother (Großer Bruder) und der herrschenden Partei minuziös bis ins kleinste Detail geplant ist und gesteuert wird. Winston Smith soll ausgeschaltet werden. Zuvor programmiert ihn jedoch sein Gegenspieler O'Brien zu einem regime-konformen Anhänger um.Das Hauptaugenmerk der zugrunde liegenden wissenschaftlichen Arbeit wird zunächst auf die Überwachungsmethoden in "1984" gerichtet werden, um daran anknüpfend zu analysieren, wie weit sie evtl. in die Zukunft reichen und absehbar waren. Wer überwacht wie aus welchem Grund lauten die Fragen, denen man sich in diesem Part auseinanderzusetzen hat.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.