0

Urknall im Labor

Wie Teilchenbeschleuniger die Natur simulieren

Erschienen am 23.03.2010, 1. Auflage 2010
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642103131
Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 250 S., 58 s/w Illustr., 58 Fotos
Format (T/L/B): 1.6 x 24 x 16.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Frage nach der Herkunft, Entwicklung und Zukunft des Universums zählt zu den großen wissenschaftlichen Themen der Gegenwart. Kernphysiker und Astrophysiker gehen dieser Frage heute mithilfe moderner Teilchenbeschleuniger nach, die kosmische Extremzustände förmlich nachahmen können. Sie hoffen, dadurch dem Verständnis der Lebensgeschichte des Universums ein großes Stück näher zu kommen. Allgemein verständlich und unterhaltsam beschreibt der Autor dieses große Abenteuer der Forschung, das vor 400 Jahren mit den ersten Fernrohren Galileis begann.

Inhalt

1. Einleitung.- 2. Sterne und Atome.- 3. Das Weltall als Ganzes - kosmologishe Hypothesen.- 4. Schnelle Teilchen - im Himmel und auf Erden.- 5. Der Kosmos als Labor - das Labor als Kosmos.- 6. Wann werden wir die Weltformel finden?.-