0

Übersetzung von Computerspielen in Spielfilme am Beispiel von Silent Hill

Erschienen am 28.10.2010, 1. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640717576
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Universität Wien (Theater- Film- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: SE Medienübergänge, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich das Computerspiel fest in der Medienlandschaft etabliert und konkurriert mit anderen Unterhaltungsmedien. Doch die Etablierung eines neuen Mediums geht nie spurlos an anderen Medien vorbei, sondern wirkt auf diese ein und verändert sie dadurch auch. Diese Seminararbeit behandelt das Phänomen der Übersetzung vom Computerspiel in einen Spielfilm. Anhand des Beispiels "Silent Hill" werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser Adaptionen aufgezeigt. Denn der Inhalt eines Computerspiels und eines Spielfilms kann nie der Gleiche sein, auch wenn der Inhalt identisch ist. Beide Medien bedienen sich unterschiedlicher Sprachen. Doch beide sind narrative Medien, die ihre Geschichten erzählen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien, Kommunikation/Sonstiges"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

21,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,50 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen