0

Grenzen des Wachstums

Eine Annäherung in 16 Essays

Koch, Andreas / Winkler, Martina
Erschienen am 25.10.2019
36,20 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631799529
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die aktuellen Debatten zeigen, wie schwierig es ist, Grenzen zu ziehen und Grenzwerte festzulegen. Ohne Grenzen jedoch, fehlen uns Orientierung und Positionierung. Viele Grenzen unseres alltäglichen Lebens sind nicht von Natur aus vorgegeben, sie unterliegen vielmehr einem aktiven und partizipativen Aushandlungsprozess. Die Schwierigkeit der Grenzziehung zeigt sich vor allem beim Begriff des Wachstums. Der vorliegende Band nimmt sich der Herausforderung an, Grenzen des Wachstums in den Bereichen Ökonomie, Medien, Kommunikation, Migration und Gesellschaft in essayistischer Weise aufzuzeigen.

Autorenportrait

Andreas Koch hat Geographie, Politikwissenschaft und Raumplanung an der LMU München studiert. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe Sozialgeographie und stellvertretender Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg. Martina Winkler studiert Politik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg.