0

Die Ausweitung des Versichertenkreises der Gesetzlichen Rentenversicherung

Bestimmungsgründe und Verteilungswirkungen

Erschienen am 17.04.2009
81,70 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631592113
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Seit einigen Jahren werden verschiedene Optionen der Ausweitung des Versichertenkreises der Gesetzlichen Rentenversicherung diskutiert, in der zurzeit die abhängig Beschäftigten und lediglich einige Selbständige versichert sind. Primäres Ziel dieser Ausweitungsoptionen ist es, potentiell zu erwartende Altersarmut zu verhindern. Allerdings ist unklar, inwieweit die jeweils zu integrierenden Gruppen tatsächlich von Altersarmut bedroht sind, bzw. ob eine Pflichtversicherung in der Gesetzlichen Rentenversicherung diese verhindern kann. Ziel der Arbeit ist es, Antworten auf diese Fragen zu finden und die verschiedenen Ausweitungsoptionen im Hinblick auf die implizite Besteuerung in der Gesetzlichen Rentenversicherung zu analysieren sowie eine politische Handlungsempfehlung abzugeben.

Autorenportrait

Die Autorin: Anabell Kohlmeier studierte von 1998 bis 2004 an der FU Berlin und der Universität Heidelberg Volkswirtschaftslehre. Nach ihrem Studium war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Finanz- und Wirtschaftspolitik der TU Darmstadt, wo sie im November 2008 promovierte. Seit Februar 2009 ist sie Mitarbeiterin im Stab des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis