0

Gottfried Benn Rainald Goetz

Medium Literatur zwischen Pathologie und Poetologie

Erschienen am 14.08.1997
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531128375
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 S., 13 s/w Illustr., 280 S. 13 Abb.
Format (T/L/B): 1.4 x 22.5 x 15.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Zwei literarische Debüts, beide mit dem Konnotat des Skandals versehen, stehen im Zentrum dieser Untersuchung. Dabei werden zunächst die medialen und systematischen Funktionen und Prozesse beobachtet, in denen sich die Konstituierung der Autorschaften Gottfried Benns und Rainald Goetz' sowie ihrer Werke insbesondere als kommunikative und mediale Ereignisse vollziehen. Ferner begründet die vergleichende Betrachtung medialer Implementierungen in die Texte die Analyse der intertextuellen Beziehungen. Diese Analyse erweist sich vor dem Hintergrund des psychopathologischen Fachdiskurses im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert als sehr ergiebig, auch für eine Konturierung der poetologischen Programme, die Benn und Goetz in ihren frühen Texten zugleich entwerfen und vollziehen.

Autorenportrait

Thomas Doktor und Carla Spies sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der Fakultät für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum.