0

Deutsche Königspfalzen. Band 7: Zentren herrschaftlicher Repräsentation im Hochmittelalter

Geschichte, Architektur und Zeremoniell. licher Repräsentation, Zentren herrschaftlicher Repräsentation im Hochmittelalter, Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung, 11/7, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschich

Erschienen am 07.11.2006
150,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525365212
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., mit 77, z.T. farb. Abb. und 3 Karten
Format (T/L/B): 2 x 30.6 x 21.6 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Die Beiträge widmen sich verschiedenen Erscheinungsformen der Herrschaftsbildung und der regionalen Verdichtung von Herrschaft im Mittelalter aus den Bereichen mittelalterlicher Kunst- und Baugeschichte, aus den Literaturwissenschaften und der Quellenkunde, aus der Archäologie und der komparatistischen Interpretation der Pfalzenforschung sowie aus der Analyse der ambulanten Herrschaftspraxis. Die repräsentative Seite des Reisekönigtums in den mit ihm verbundenen Bauten sowie der literarischen Darstellung von Handlungen und Orten steht im Mittelpunkt des Bandes. In der Summe ergibt sich eine Bilanz der Pfalzenforschung ebenso wie die Eröffnung neuer Blickwinkel für künftige Untersuchungen zu Pfalzen, Residenzen und höfischer Kultur im früheren Mittelalter.

Leseprobe

Forms of developing power and regional increase of power during the middle ages - reaching a conclusion.>