0

Menschenrechte, Demokratie und Frieden

Perspektiven globaler Organisation, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2113

Erschienen am 10.01.2015
Auch erhältlich als:
17,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518297131
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 17.5 x 11 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Während in der aktuellen Diskussion Menschenrechte häufig als einziger Legitimationsgrund für militärische Interventionen oder für globale Organisationsformen gelten, vertritt Ingeborg Maus in ihrem neuen Buch die programmatische These, dass Menschenrechte nur im Verbund mit Demokratie und Frieden verwirklicht werden können. Eine aggressive Menschenrechtspolitik gegen Staaten, die keine westlichen Standards einhalten, zerstört das Prinzip der Menschenrechte selbst. Angesichts der Heterogenität der internationalen Staatenwelt ist darüber hinaus die vieldiskutierte Errichtung eines Weltstaats für Maus nur unter Gefahr eines neuen Weltkriegs zu erreichen. Ein leidenschaftliches und streitbares Buch.

Autorenportrait

Informationen zu Ingeborg Maus auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe