0

Der Prinz von Eidolon

Das verborgene Königreich 1

Erschienen am 01.02.2008
Auch erhältlich als:
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783473347100
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 3.3 x 21.5 x 15.2 cm
Lesealter: 9-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ben hat monatelang gespart, um sich die verführerisch funkelnden Mongolischen Kampffische leisten zu können. Doch er verlässt die Zoohandlung des unheimlichen Mr Dodds stattdessen in Begleitung des Katers Ignatius Sorvo Coromandel. Dieser erzählt ihm von einem verborgenen Königreich, das an unsere Welt grenzt und in großer Gefahr ist. Ben erfährt, dass nur er dieses Königreich und seine magischen Bewohner retten kann. Denn er ist der Prinz von Eidolon.

Autorenportrait

Die Autorin, Lektorin und leidenschaftliche Kletterin Jane Johnson hat jahrelang die Redaktion der Tolkien-Edition verantwortet. Nach einigen Romanen für Erwachsene ist "Der Prinz von Eidolon" ihr erstes Kinderbuch. Jane Johnson pendelt zwischen Großbritannien und Marokko und ist mit einem Berber verheiratet.

Leseprobe

"Was ist denn bitte so sehr spannend an Fischen?", fragte die Katze mit so tiefer, rauer Stimme wie ein kettenrauchender amerikanischer Privatdetektiv. "Die schwimmen doch bloß tagein, tagaus hin und her." Sie überlegte, dann setzte sie hinzu: "Irgendwann sterben sie und dümpeln kieloben im Wasser. Keine besonders tolle Leistung. Jedenfalls keine weltbewegende." "Das dort", sagte Ben so stolz, als gehörten sie ihm bereits, "sind Mongolische Kampffische. Die können ... kämpfen." Die Katze sah ihn von der Seite an. Ben hätte schwören können, dass sie die Augenbraue hob, aber da Katzengesichter nun mal ganz und gar mit Fell bewachsen sind, haben Katzen eigentlich keine Augenbrauen, deshalb war das schwer zu beurteilen. "Offenbar hast du keinen blassen Dunst von Fischen", entgegnete das Tier und diesmal war der abfällige Unterton nicht zu überhören. "Von wegen Mongolische Kampffische! So etwas gibt''s doch überhaupt nicht. Das ist doch bloß ein Verkaufstrick."