0

Geliebter Roboter

Erzählungen, Roboter und Foundation - der Zyklus 2

Erschienen am 11.01.2016
Auch erhältlich als:
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783453528437
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 18.8 x 11.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein Blick in die Zukunft Claire Belmont, Ehefrau eines Angestellten der U. S. Robot Company, soll das Modell TN3, genannt Tony, als Haushaltshilfe testen. Nur widerwillig stimmt sie dem Projekt zu, Robots sind ihr nicht ganz geheuer. Aber Tony ist darauf programmiert, ihr jeden Wunsch zu erfüllen - und er erkennt mehr als nur die offensichtlichen In insgesamt zehn Kurzgeschichten wirft Isaac Asimov in Geliebter Roboter einen Blick in die Zukunft, deren Grundsteine heute schon gelegt werden. Zusammen mit Ich, der Roboter und Der Zweihundertjährige legt Asimov hier auch den Grundstein zu seiner gigantischen Future History, dem Foundation-Zyklus.

Autorenportrait

Isaac Asimov zählt gemeinsam mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein zu den bedeutendsten Science-Fiction-Autoren, die je gelebt haben. Er wurde 1920 in Petrowitsch, einem Vorort von Smolensk, in Sowjetrussland geboren. 1923 wanderten seine Eltern in die USA aus und ließen sich in New York nieder. Bereits während seines Chemiestudiums an der Columbia University begann er, Geschichten zu schreiben. Seine erste Kurzgeschichte erschien im Juli 1939, und in den folgenden Jahren veröffentlichte er in rascher Folge die Erzählungen und Romane, die ihn weltberühmt machten: die 'Foundation'-Erzählungen und die Robotergeschichten, in denen er die drei Regeln der Robotik formulierte. Beide Serien verband er Jahrzehnte später zu einer großen 'Geschichte der Zukunft'. Neben der Science-Fiction hat Asimov auch zahlreiche populärwissenschaftliche Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themen geschrieben. Er starb im April 1992.

Weitere Artikel aus der Reihe "Roboter und Foundation – der Zyklus"

Alle Artikel anzeigen