0

Miscellanea thomistica

Übersetzungen - Abbreviationes - Exzerpte aus Werken des Thomas v.Aquin u.der Forschungsliteratur.Hg.v.Andreas Speer u.Francesco Valerio Tommasi unter Mitarbeit v.Mareike Hauer u.Stephan Regh, Edith Stein Gesamtausgabe 27

Erschienen am 31.07.2013, 1. Auflage 2013
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451345487
Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S.
Format (T/L/B): 3 x 21.9 x 15 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Band dokumentiert, wie umfassend Edith Steins Studium der Werke des Thomas v. Aquin war und welche Forschungsliteratur sie bei ihren Thomas-Studien heranzog. Er enthält bislang kaum bekanntes Material aus dem Edith Stein-Archiv in Köln und rundet das Bild von der Bedeutung der thomasischen Philosophie und Theologie für das Denken und für das Werk Edith Steins ab. Für die künftige Forschung erhält der interessierte Leser wichtige neue Materialien.

Autorenportrait

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, Studium in Breslau und Göttingen, Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Weitere Artikel vom Autor "Stein, Edith"

Alle Artikel anzeigen