0
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423143325
Sprache: Deutsch
Umfang: 608 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 19.1 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Genial, gigantisch, größenwahnsinnig.' Frankfurter Rundschau Als die Schreibstube des Erzählers dem städtebaulichen Größenwahn des Diktators zum Opfer fällt, kehrt Mircea in die Wohnung der Eltern zurück. Dort wird die Vergangenheit wieder lebendig - und Bukarest zur Literatur: wenn er den Urgroßvater Vasile herbeihalluziniert, dem im nächtlichen Schwitzbad der Himmel zur Hölle wird, oder davon erzählt, wie sich Urgroßmutter Maria allmorgendlich in einen Schmetterling verwandelt. In diesem irrwitzigen Roman fügen sich Phantastik und Physik, Tradition und Moderne, Sinnlichkeit und Abstraktion zu einem literarischen Meisterwerk - Weltliteratur!

Autorenportrait

Mircea Cartarescu, geboren 1956 in Bukarest, studierte an der dortigen Universität Rumänisch und Literaturwissenschaft. Zunächst arbeitete er als Lehrer, bevor er Herausgeber einer Literaturzeitschrift wurde und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bukarester Universität tätig war. Seit 1978 veröffentlicht er Gedichte und Prosa und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Spycher: Literaturpreis Leuk 2013 und dem Thomas-Mann-Preis 2018. Für seine "Orbitor"-Trilogie erhielt Mircea Cartarescu den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2015. Im selben Jahr wurde er mit dem Österreichischen Staatspreis für Literatur geehrt. 2018 erhielt er den mit 50.000 Euro dotierten Premio Formentor de las Letras 2018. Mircea Cartarescu lebt mit seiner Familie in Bukarest.   

Weitere Artikel vom Autor "Cartarescu, Mircea"

Alle Artikel anzeigen