0

Baurecht, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht

Hand- und Studienbuch

Erschienen am 05.10.2015, 6. Auflage 2015
49,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783415055407
Sprache: Deutsch
Umfang: 740 S., 8 Illustr., gemischt
Format (T/L/B): 4.8 x 21.2 x 15.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Standardwerk für Studenten und Praktiker Auch die 6. Auflage des Handbuch und Studienbuchs erläutert detailliert für Prüfung und Fortbildung / Weiterbildungdas Recht der Raumordnung und Landesplanung,das Recht der Bauleitplanung einschließlich der Probleme des Rechtsschutzes unddie bauplanungsrechtliche sowie bauordnungsrechtlichen Maßstäbe für die Genehmigung und Überwachung baulicher Anlagen einschließlich der Rechtsschutzfragen. Die Vorteile für Studium und Examen zahlreiche Beispielfälle aus der Rechtsprechung zur Veranschaulichung des Stoffes tabellarische Übersicht über die Fülle maßgeblicher höchstrichterlicher Entscheidungen zur Erleichterung der OrientierungAbdruck eines im Text detailliert angesprochenen Bebauungsplanes nebst Begründung zahlreiche Hinweise zum Gutachtenaufbau sowie Aufbauschemata zu Normenkontrollklagen, Bauherren- und Nachbarklagen Behandlung des Bauordnungsrechts aller 16 Bundesländer in Grundzügen mit detaillierten Nachweisen der landesrechtlichen Regelungen sowie deren inhaltliche Aufbereitung in tabellarischen Übersichten Mit wichtigen Rechtsentwicklungen Die 6. Auflage wurde unter anderem in den Bereichen des besonderen Städtebaurechts und des Bauordnungsrechts deutlich erweitert. Die Klimaschutznovelle (2011) und die Novelle zur Stärkung der Innenentwicklung der Städte (2013) sind berücksichtigt. Die seit der Vorauflage erfolgten Entwicklungen in der Rechtsprechung und im Schrifttum wurden konsequent eingearbeitet. Renommierte Autoren An der 6. Auflage des 'Koch/Hendler' haben Autoren aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Verwaltung mitgewirkt. Sie fördern die Verbindung von Wissenschaft und Praxis sowie die Fortentwicklung des Werks zu einem Lehrbuch und Handbuch. Die NVwZ lobt: 'Insgesamt kann festgehalten werden, dass das Werk in seiner nunmehr vorliegenden Fassung den Anspruch, Hand- und Studienbuch zu sein, sehr gut erfüllt. Sowohl Studierende , die sich in die hier behandelten Materien einarbeiten wollen, aber auch Praktiker , die in ihrer täglichen Arbeit mit Fragen der Raumordnung und Landesplanung und des Baurechts befasst sind, werden das Werk vielfach mit Gewinn nutzen können .' Professor Dr. Michael Uechtritz, Stuttgart, NVwZ 12/2016

Autorenportrait

Koch/Hendler

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Alle Artikel anzeigen