0

Franz Kafkas Literatursprache

Deutsch im Kontext des Prager Multilingualismus, Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert 7

Erschienen am 25.11.2015, 1. Auflage 2015
95,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412224899
Sprache: Deutsch
Umfang: 645 S., 27 s/w- und 8 farb. Abb. auf Tafeln
Format (T/L/B): 4.7 x 24 x 16.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Gegenstand der Monographie ist das von Franz Kafka mündlich und schriftlich verwendete Deutsch vor dem Hintergrund der sprachtopographischen und -soziologischen Besonderheiten des Prags seiner Zeit. Auf textkritischer Basis trifft die Untersuchung empirisch gesicherte Aussagen über die formale Gestalt des von Kafka im Alltag verwendeten Deutsch. Welches Deutsch sprach und schrieb Kafka tatsächlich? Finden sich in seiner Prosa Reflexe eines regionalen Dialekts, Spuren der Mehrheitssprache Tschechisch oder des Jiddischen? Wo manifestiert sich ein österreichischer Standard? Und schließlich: In welchem Umfang ist Kafkas Sprache repräsentativ für das in Prag um 1910 gesprochene Deutsch?

Autorenportrait

Boris Blahak lehrt deutsche Sprache und Literatur am Institut für germanische Studien der Karls-Universität Prag.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen