0

Geschichte/n zwischen den Zeilen

Nationale Identität in Geschichtsbüchern für deutsche und französische Volksschulen (1900-1960), Beiträge zur Geschichtskultur 37

Erschienen am 20.05.2015, 1. Auflage 2015
55,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412222772
Sprache: Deutsch
Umfang: 382 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Geschichtsbücher dokumentieren und transportieren wie kaum eine andere Quelle nationale Identität. Vor diesem Hintergrund nimmt Christian Weiß in seinem Buch Lehrwerke für deutsche und französische Volksschulen in den Blick. Er bleibt nicht beim üblichen Vergleich der Inhalte stehen, sondern analysiert, ausgehend von Klassikern der Geschichts- und Erzähltheorie, die den Texten zugrunde liegenden narrativen Strukturen. Es zeigt sich, dass die Ähnlichkeiten im nationalen Selbstverständnis in den Lehrwerken tatsächlich nur an der Oberfläche zu finden sind. Der Nationalismus, den deutsche und französische Geschichtsbücher beförderten, basierte auf grundsätzlich unterschiedlichen Vorstellungen von der Nation, ihrer Vergänglichkeit sowie ihrer historischen und künftigen Rolle in der Welt.

Autorenportrait

Christian Weiß wurde mit der vorliegenden Arbeit an der HU zu Berlin promoviert.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Sonstiges

Sonstiges