0

Wie atmen Regenwürmer?

Ungewöhnliche Experimente

Erschienen am 13.07.2015
14,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407754097
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., Fotos
Format (T/L/B): 1.5 x 22.1 x 17.5 cm
Lesealter: 5-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ungewöhnliche und schlaue Experimente für Forscher und Neugierige! Wie atmen Regenwürmer? Kann man aus einer Plastikschale ein Auto bauen? Mit einem Föhn Kunst machen? Warum regnet es?. Mit einfachen Materialien, die alle zu Hause haben, kann jedes Kind sofort loslegen und diesen Fragen nachgehen. Dabei werden ungewöhnliche Experimente anschaulich mit vielen Fotos angeleitet und hinterher kann man über eine Ergebnisse staunen! Ein Forscherbuch mit 18 Experimenten, die alle möglichen Themen berühren: Natur, Technik, Körper, Kunst.

Autorenportrait

Anke M. Leitzgen und Gesine Grotrian stecken als 'tinkerbrain' hinter der Reihe 'Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z'. 'tinker' bedeutet Sachen selber machen, 'brain' heißt Gehirn oder schlauer Kopf. Denn wenn Kinder Sachen selber machen, kommt eine Menge tolles Zeug heraus - schlauer werden sie fast von selbst dabei! Gesine Grotrian entwickelt, zeichnet und gestaltet ungewöhnliche Kinder- und Jugendbücher wie 'Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z' (Preis der Stiftung Buchkunst; Das schönste deutsche Buch 2014), 'Bäng! 60 gefährliche Dinge, die mutig machen' (beide mit Anke M. Leitzgen) und 'Iss was?! Tiere, Fleisch & ich' (nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017). Sie arbeitet gemeinsam mit Heranwachsenden, begleitet Familien, Paare und Teams und ist Familientherapeutin. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.

Schlagzeile

"Experimentieren nach Herzenslust!" Nordwest Zeitung

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Kreativität"

Alle Artikel anzeigen