0

Strategische Personalarbeit. Personalentwicklung anhand einer theoretischen Fallstudie

Erschienen am 09.03.2020, 1. Auflage 2020
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346176240
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden personelle Problempunkte einer Exempel-GmbH aufgewiesen und im Anschluss auf ihre Ursachen zurückgeführt. Außerdem werden die daraus resultierenden Konsequenzen erläutert. Des Weiteren stellt der Autor Maßnahmen dar, mit welchen diese Schwierigkeiten spezifiziert werden können. Abschließend wird das Kompetenzmanagement angesprochen, eine Zukunftsaussicht der Firma betitelt und eine persönliche abschließende Bilanz resultierend daraus gezogen. "Jedes Unternehmen kann immer nur so gut und so erfolgreich sein wie seine Mitarbeiter" (Lorenz). Mit diesem Zitat lässt sich die Notwendigkeit von einer optimalen Personalausstattung belegen. Ein Unternehmen ist sehr viel facettenreicher und vielfältiger als die einzelnen Elemente vermuten lassen. Fragt man daher nach der ursprünglichen Bedeutung der Personalentwicklung, muss man sich vor allem die Frage stellen, was ein Unternehmen überhaupt einzigartig macht.

Autorenportrait

Mein Name ist Max Kremnitz und bin Wohnhaft in Großschönau (02779). Ich bin am 16.03.1997 geboren und somit 24 Jahre jung. Zu meiner schulischen Bildung/Ausbildung gibt es folgendes zu sagen: Ich bin von 2003 bis 2007 in die Goethe-Grundschule Waltersdorf gegangen. Im Anschluss besuchte ich von 2007 bis 2013 die Pestalozzi-Mittelschule Großschönau und erhielt den Abschluss der mittleren Reife. Von 2013 bis 2017 absolvierte ich dann, trotzt einer schweren Krankheit, die Ausbildung zum stattlich anerkannten Ergotherapeuten an der Ergodia - Schule für Gesundheitsberufe mit einem sehr guten Abschluss (1,2) sowie diversen Sonderzertifizierungen und durchaus sehr guten Praktikumszeugnissen. Nach der Ausbildung habe ich mitbekommen das noch mehr Leistungspotenzial in mir ruht. Darauf hin beschloss ich im Jahr 2017 das einjährige Fachabitur an der SABEL-Freital gAG (Fachoberschule für Gesundheit und Soziales) nachzuholen. Mit einem Durchschnitt von 1,5 erhielte ich dann meine allgemeine Hochschulreife. Jetzt studiere ich Wirtschaftpsychologie beziehungsweise Business Psychology an der Fachhochschule für angewandtes Management. Nebenbei arbeite ich als Werkstudent im Bereich des Social Media Managements bei der coliquio GmbH, bin im Marketingclub tätig und absolviere regelmäßig mehrere/verschiedenste Sonderzertifizierungen. Ich habe im Laufe meines Lebens Sprachkenntnisse in Deutsch (Muttersprache und Fachoberschulniveau), Englisch (Medizinbezogen und Fachoberschulniveau) und Latein (Medizinbezogen) erworben. Auch im EDV Bereich habe ich dank meiner Vorliebe viele Fähig- und Fertigkeiten im Umgang mit Office Software (Office 365, Prezi) und HTML Editoren (Text Editor, Phase 5, Wordpress) erlangt. Außerdem bin ich sicher im Umgang mit Jarvee, Followliker, E-commerce Shopsystemen wie Magento und Shopify, Amazon Advertising, Amazon Vendorcentral, Microsoft Teams, zoom, Skype for Business, SAP als auch mit IBM SPSS Statistics. Momentan beschäftige ich mich allerdings mehr mit Social Media Algorithmen und dessen Implementierung im Bereich des Marketings. Meine Interessen und Hobbys beziehen sich auf die Schützengesellschaft Großschönau e.V., den Rassenkaninchenzuchtverein Großschönau e.V., den Großschönauer Fachingsclub e.V., den Kraftsport als auch auf das Tanzen im Tanzverein. Wer mir Fragen stellen möchte oder meinen Kontakt aufsuchen möchte, erreicht mich unter der E-Mail Adresse maxkremnitz@web.de .