0

Ich singe meine Sorgen und male mein Glück

eBook - Gespräche mit Malka Marom, Kampa Salon

Erschienen am 24.09.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783311702016
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 0.56 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mehrere Interviews hat die Sängerin und Journalistin Malka Marom zwischen 1973 und 2012 mit Joni Mitchell geführt. Das Vertrauen zwischen den beiden Frauen ist groß, und so geht es in diesem Buch um alles: um Jonis Kindheit in Kanada, ihre frühe Polioerkrankung, ihre Mutter, der sie es nie recht machen konnte, ihre Leidenschaft für die Malerei. Unnachahmlich ehrlich erzählt Mitchell von ihrer frühen Mutterschaft das Kind musste sie zur Adoption freigeben , ihren Lieben, ob zu James Taylor oder zu Leonard Cohen, ihrer Bewunderung für Stevie Wonder und Charles Mingus, ihrer schwankenden Haltung zu Bob Dylan, aber auch von ihrer Scheu vor Menschen, dem lauten Leben in L.A., der Stille in ihrem Haus im kanadischen British Columbia, wo nachts die Wölfe ums Haus schleichen und von ihrer Liebe zur Literatur. So erfährt man unter anderem, dass Nietzsche Mitchell zum Lachen bringt und von ihrer Faszination für C.G. Jung und das I Ging.

Autorenportrait

Joni Mitchell, 1943 als Roberta Joan Anderson in Fort MacLeod im kanadischen Alberta geboren, zählt zu den innovativsten Musikerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Früh schreibt sie Gedichte, früh malt sie. Das Gitarrespielen bringt sie sich selbst bei. Nach einem Studium der Kunst, das sie, die eigentlich Malerin werden will, abbricht, als sie schwanger wird, wendet sie sich verstärkt der Musik zu. Ihr erstes Album Joni Mitchell / Song to a Seagull erscheint 1968. Bis heute folgen 18 weitere Studioalben, auf denen die Sängerin sich als enorm vielseitige Künstlerin zeigt, der Genregrenzen nichts bedeuten. 2002 erhielt Mitchell, die heute zwischen L. A. und British Columbia, Kanada, pendelt, den Grammy für ihr Lebenswerk.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.