0

Vielstimmige Reformation in den Jahren 1531-1548

Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm - Dokumentation 16

Erschienen am 12.12.2018, 1. Auflage 2019
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170363939
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Format (T/L/B): 2 x 24.7 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ulm gehörte den mächtigen Reichsstädten im Südwesten, wo die evangelische Bewegung schon früh Fuß zu fassen vermochte. Kennzeichnend für die Reformationsgeschichte Ulms ist zudem die Offenheit für die oberdeutsch-zwinglianischen Reformgedanken, die Täuferbewegung sowie die auf individuelle mystische Erfahrung ausgerichtete des Spiritualismus. Diese "Vielstimmigkeit" evangelischer Strömungen in Ulm wird von den diversen Beiträgen dieses Bandes profund beleuchtet.

Autorenportrait

Dr. Gudrun Litz ist wiss. Angestellte am Haus der Stadtgeschichte in Ulm, Dr. Susanne Schenk forscht im Auftrag der Ev. Landeskirche an der Uni Ulm, Prof. Dr. Volker Leppin lehrt Kirchengeschichte an der Uni Tübingen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen