0

Herausforderung Alter

Plädoyer für ein selbstbestimmtes Leben

Erschienen am 02.08.2017, 1. Auflage 2017
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170297715
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die demografische Alterung ist seit langer Zeit bekannt. Dennoch sind Altersfragen in Gesellschaft und Politik erst in den letzten Jahren stärker in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Dringend gesucht werden Lösungen, um den "Alterstsunami" in den Griff zu bekommen. Dieses Buch unternimmt eine gerontologische Zeitreise: Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass viele der sogenannten "neuen Projektideen" zum Wohnen und zur Pflege im Alter oder zum Einsatz neuer Technologien bereits vor Jahrzehnten vorgeschlagen und teilweise auch umgesetzt wurden. Ein verzerrtes Bild von "Alter" forciert jedoch auch Widerstände bei der Umsetzung. Die Suche nach Antworten scheint stets getrieben von der Frage "Wer bezahlt?". Mit dem Blick in die Zukunft soll andererseits der Fokus mehr auf die Frage "Welches Angebot wollen wir?" gerichtet werden. Zuerst der Mensch, dann das Geld - gleichermaßen fundiert und pointiert liefert das Buch eine Vision für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

Autorenportrait

Dr. phil. Markus Leser, Dipl. Gerontologe, ist als Leiter Fachbereich Menschen im Alter und als Mitglied der Geschäftsleitung von CURAVIVA, Verband Heime und Institutionen Schweiz, tätig.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Leser, Markus"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Alle Artikel anzeigen