0

Warum man im Auto nicht Wagner hören sollte

Musik und Gehirn, Reclam Taschenbuch 20480

Erschienen am 12.05.2017, 1. Auflage 2017
11,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150204801
Sprache: Deutsch
Umfang: 219 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 19.2 x 11.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Klingt Musik nur deshalb schön, weil die Instrumente falsch gestimmt sind? Hat sie für den Menschen einen Nutzen? Gibt es im Gehirn ein Musikzentrum? Wie kann A-Dur nach Flieder duften? Diesen und ähnlichen, kaum enträtselbar scheinenden Fragen widmet sich Thomas Richter in seiner unkonventionellen Besichtigung einer Welt, in der 12 Töne auf 100 Milliarden Neuronen stoßen - und kommt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Trotzdem ist er sich sicher, dass auch die fortschrittlichste Hirnforschung Musik nie vollständig wird erklären können.

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Musik/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen