0

Die südgermanischen Runeninschriften

Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 119

Erschienen am 09.11.2020, 1. Auflage 2020
240,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110530995
Sprache: Deutsch
Umfang: CCXXIX, 1102 S., 124 s/w Illustr., 351 farbige Ill
Format (T/L/B): 0.8 x 24.7 x 18.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Seit langem ist eine Neuedition der inzwischen auf knapp 100 angewachsenen südgermanischen Runeninschriften ein Desideratum. In vorliegendem Werk werden diese Zeugnisse in archäologischer, epigraphischer und linguistischer Hinsicht analysiert. In Auswahl sind ferner runenähnliche Inschriften und Fälschungen berücksichtigt. Karten, Abbildungen der Vorder- und Rückseiten der Schriftträger sowie Detailphotos der Runeninschriften veranschaulichen die Darlegungen. Erstmals wird damit die runenepigraphische Überlieferung voll erschlossen und in ihrer Bedeutung als vorliterarisches originales Quellenmaterial für Philologen und Archäologen in angemessener Weise zugänglich gemacht.

Autorenportrait

K. Düwel, Göttinger Akademie der Wissenschaften; S. Oehrl, Universität Stockholm; R. Nedoma, Universität Wien.

Weitere Artikel aus der Reihe "Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Vor- und Frühgeschichte"

Alle Artikel anzeigen