0

Recht und Landschaft

Der Beitrag der Landschaftsrechte zum Verständnis der Landwirtschafts- und Landschaftsentwicklung in Dänemark ca. 900-1250, Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 54

Erschienen am 21.08.2006, 1. Auflage 2006
260,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110190373
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 456 S., 10 s/w Illustr., 4 farbige Illustr., 10
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit ihrer Untersuchung landwirtschaftlicher Informationen aus den ältesten dänischen, schwedischen, englischen, irischen und fränkischen Rechtsbüchern legt Annette Hoff eine wichtige Studie zur Entwicklung von Anbausystemen, zu Siedlungsformen und Landnutzung in Nordwesteuropa von ca. 600 - 1250 vor. Die Erkenntnisse der Rechtsparagrafen werden mit anderen historischen, archäologischen, kartografischen und naturwissenschaftlichen Quellen verglichen. Das Buch behandelt sämtliche Aspekte der ländlichen Gesellschaft: die Hofgebäude mit Wohnhäusern, Scheunen, Ställen und Mühlen, den bewirtschafteten Boden mit Äckern und Sondergrundstücken, die Nutzung von Allmenden und Wäldern u. a. für die Viehhaltung sowie den Bau von Straßen und Brücken.

Autorenportrait

Annette Hoff, Horsens Museum, Dänemark.

Weitere Artikel aus der Reihe "Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde"

Alle Artikel anzeigen