0

Spatien

Zum System der Getrennt- und Zusammenschreibung im heutigen Deutsch, Linguistik: Impulse & Tendenzen, Linguistik - Impulse & Tendenzen 8

Erschienen am 18.04.2005, 1. Auflage 2005
109,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110183511
Sprache: Deutsch
Umfang: XIII, 232 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Arbeit ist die erste umfassende und theoretisch fundierte Systemanalyse der Getrennt-/Zusammenschreibung (GZS) im Deutschen. Im Rahmen der Optimalitätstheorie wird das Zusammenwirken der Gesetze expliziert, die abhängig von bestimmten grammatischen Faktoren Spatien in der Graphemfolge fordern bzw. verbieten. Besondere Aufmerksamkeit gilt einem zentralen Gesetz, das für Teilglieder morphologisch gebildeter Komplexe Zusammenschreibung verlangt. Wie der Begriff "morphologisch" hierbei zu deuten ist, wird ausführlich diskutiert. Die Untersuchung wird separat für die GZS vor und nach der Rechtschreibreform durchgeführt (Alt- bzw. Neu-GZS). Als Tertium Comparationis wird anhand der vielen unveränderten Schreibungen ein Kern-System der deutschen GZS ermittelt. Beim Vergleich der Varianten ergibt sich, dass das System der Neu-GZS komplexer ist als das der Alt-GZS und zudem gegen zentrale Grundsätze des Kern-Systems verstößt.

Autorenportrait

Joachim Jacobs ist Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Wuppertal.

Weitere Artikel aus der Reihe "Linguistik – Impulse & Tendenzen"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

129,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

102,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Jacobs, Joachim"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

53,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

109,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen