0

Lohnsteuer Handausgabe 2024

Sonstige Handbücher und Monografien

Erschienen am 25.04.2024, 1. Auflage 2024
74,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783083673248
Sprache: Deutsch
Umfang: 1520 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 22.5 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Lohnsteuerabzugsverfahren und Arbeitnehmerveranlagung in einem Band Mit der Lohnsteuer Handausgabe sind alle Vorschriften unter Berücksichtigung der relevanten Steuergesetzesänderungen zum Lohnsteuerabzugsverfahren und zur Arbeitnehmerveranlagung zusammengefasst. Im Einzelnen ist der aktuelle Gesetzestext des Einkommensteuergesetzes für 2024, die für 2024 maßgeblichen Lohnsteuer-Richtlinien und Hinweise sowie relevante Einkommensteuer-Richtlinien und Hinweise enthalten. Über die amtlichen Texte hinaus sind als besonderes Plus wichtige Nebengesetze, ausgewählte BFH-Urteile und BMF-Schreiben sowie bedeutsame Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder und Verfügungen der Oberfinanzdirektionen abgedruckt. Die praktische und einheitliche Systematik erleichtert die schnelle Orientierung und den zielgerichteten Zugriff auf die gewünschte Information. Die inhaltlichen SchwerpunkteGesetzestext des EStG für 2024 mit direkt zugeordneten LStR und LStHMit zusätzlichen in der amtlichen Ausgabe nicht enthaltenen Urteilen und VerwaltungsverlautbarungenSchneller Überblick über erfolgte Rechtsänderungen durch optische HervorhebungDas ist neuGesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (ZuFinG)Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2523 des Rates zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung und weiterer BegleitmaßnahmenGesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EI) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz)Ausblick auf das WachstumschancenG in Fußnoten in den für das Lohnsteuerabzugsverfahren 2024 relevanten VorschriftenLStR 2024LStH 2024

Autorenportrait

Autoren Die erfahrenen Autoren Sabine Nußbaum und Christoph Jungblut, beide Bundesfinanzministerium, treffen eine qualifizierte und praxisorientierte Auswahl der wichtigsten benötigten Regelungen.