0
Orientierungskurs - Ausgabe 2017 - A2/B1 - Cover

Orientierungskurs - Ausgabe 2017 - A2/B1

Grundwissen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland - Audio-CD zum Kursheft, Orientierungskurs, Ausgabe 2017, A2/B1

Erschienen am 27.03.2018
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783061208554
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 1 x 14.2 x 12.5 cm
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Beschreibung

Genau passend für Ihren Orientierungskurs! Dieses Lehrwerk für Deutsch als Zweitsprache richtet sich nach dem Curriculum für einen bundesweiten Orientierungskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und vermittelt abwechslungsreich das notwendige Grundwissen zu Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland. Das Material ist für den Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten konzipiert, der sich im Rahmen der Integrationskurse für Zugewanderte an die Sprachkurse anschließt. Der Orientierungskurs von Cornelsen bereitet sicher auf den bundesweiten Abschlusstest Leben in Deutschland vor und soll unter anderem Verständnis für das deutsche Staatswesen wecken, eine positive Bewertung des deutschen Staates bewirken und Kenntnisse der Rechte und Pflichten als Einwohner/-in und Staatsbürger/-in vermitteln. Das bietet der OrientierungskursInformationen zum politischen System in Deutschland und in der Europäischen UnionÜberblick über die Grunddaten der neueren deutschen GeschichteEinblick in die kulturellen Grundlagen der deutschen GesellschaftTipps zum Einbürgerungs- bzw. Orientierungskurstest Modelltest Leben in DeutschlandHinweise zum Fragenkatalog und Lösungen Mit drei Modulen zum Erfolg Drei Modulen behandeln multiperspektivisch folgende Themenbereiche:Politik in der DemokratieGeschichte und VerantwortungMensch und Gesellschaft Das in diesen Modulen vermittelte Basiswissen trägt dazu bei, das politische und soziale System der Bundesrepublik, die historische Entwicklung seit der Zeit des Nationalsozialismus sowie das Alltagsleben in Deutschland besser zu verstehen. Besonderes Gewicht liegt auf der Vermittlung von Werten und Normen, die für das Zusammenleben und den Alltag der Menschen in Deutschland maßgeblich sind. Außerdem finden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anregungen, sich mit aktuellen Themen und Angelegenheiten an ihrem Wohnort zu beschäftigen. Alltagsnahe Themen Die Aufbereitung der Themen und Inhalte ist an der Lebenswirklichkeit der Teilnehmenden orientiert und nimmt immer Bezug auf ihren Alltag. Dank klar strukturierter Lernsequenzen mit abwechslungsreichen Aufgaben gelingt es den Lernenden, ihre Kompetenzen Schritt für Schritt auszubauen.

Weitere Artikel aus der Reihe "Orientierungskurs, Ausgabe 2017, A2/B1"

Alle Artikel anzeigen